Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Wir können viel, wenn wir nur nachhaltig wollen;
wir können Großes, wenn tüchtige Kräfte sich vereinen.
Adolph Kolping (1813 - 1865)
Berufsbildungszentrum Kolping Regen

Herzlich Willkommen.

Berufsbildungszentrum Kolping Regen.

Das Berufsbildungszentrum Regen gründet seine Arbeit auf der traditionellen Fortsetzung des Lebenswerks von Adolph Kolping. Die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, eine berufliche und soziale Integration in die Gesellschaft ist die Grundlage unseres Handelns.

Mit seinem Lebenswerk hat Adolph Kolping letztlich die Grundlagen geschaffen, die die Konzeption des heutigen Berufsbildungszentrums der Kolpingsfamilie e.V. in Regen beeinflussen.
In unserer Einrichtung sollen Jugendliche die Möglichkeit erhalten, soziale Benachteiligungen auszugleichen und über einen qualifizierten Beruf mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen; sei es durch die Berufsvorbereitung oder durch eine Berufsausbildung zum Fachpraktiker bzw. Facharbeiter oder Gesellen.

Viel Spaß beim Blättern auf den nächsten Seiten!

Gerne können Sie einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren und unser Berufsbildungszentrum mit Internat, Berufsschule und Werkstätten besichtigen.

PS. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personen- und Berufsbezeichnungen sowie bei personen- und berufsbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website das generische Maskulinum (die männliche Form) verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Schreibform hat ausschließlich nur redaktionelle Gründe und beinhaltet explizit keine Wertung.

Stefan Loibl und Gerald Mayr
Geschäftsführer

Anfangen ist oft das Schwerste, aber treu bleiben das Beste!
Adolph Kolping (1813 – 1865)

Geschäftsleitung.

Gerald Mayr

Geschäftsführer

09921946723 mayr@kolping-regen.de

Stefan Loibl

Geschäftsführer

09921946711 loibl@kolping-regen.de

Unsere Berufsfelder.

Fachtheoretische und fachpraktische Grundkenntnisse.

Kolping Regen

Pflege

Das Berufsfeld Pflege umfasst eine essenzielle Rolle in der Gesundheitsversorgung, indem es die Betreuung, Unterstützung und medizinische Versorgung von Menschen…

mehr erfahren

Verkauf

Das Berufsfeld Verkauf erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick, Produktkenntnisse und die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Das Berufsfeld Verkauf kann in verschiedenen…

mehr erfahren

Hauswirtschaft

Das Berufsfeld der Hauswirtschaft umfasst eine breite Palette von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die darauf abzielen, Haushalte, Gemeinschaftseinrichtungen, Hotels, Krankenhäuser und…

mehr erfahren

Lager

Das Berufsfeld Lagerwirtschaft und Logistik spielt eine entscheidende Rolle in der effizienten Verwaltung von Waren, Gütern und Materialien. Lagerarbeiter und…

mehr erfahren

Farbe

Das Berufsfeld der Farbgestaltung und -anwendung ist ein vielfältiger Bereich, der sich mit der Anwendung und Manipulation von Farben in…

mehr erfahren

Zierpflanzenbau

Der Zierpflanzenbau ist ein Fachbereich innerhalb der Gartenbauindustrie, der sich auf die Kultivierung und Pflege von Pflanzen spezialisiert, die hauptsächlich…

mehr erfahren
Kolping Regen

Garten- und Landschaftsbau

Der Bereich Garten- und Landschaftsbau umfasst die Planung, Gestaltung, Anlage und Pflege von Außenanlagen wie Gärten, Parks, öffentlichen Plätzen und…

mehr erfahren

Ernährung

Das Berufsfeld der Ernährung ist ein vielfältiger Bereich, der sich mit der Nahrungsaufnahme, -zubereitung, -planung, -beratung und -forschung befasst. Es…

mehr erfahren

Holz

Das Berufsfeld Holz umfasst eine vielfältige Palette von Tätigkeiten, die sich mit der Verarbeitung, Bearbeitung und Nutzung von Holz und…

mehr erfahren

Metall

Fachkräfte im Bereich Metall arbeiten mit Metallrohstoffen wie Stahl, Aluminium, Kupfer und anderen Legierungen. Sie formen, schneiden, schweißen, bearbeiten und…

mehr erfahren

Kontakt.

Fragen? Wir helfen gerne weiter.